Vielleicht haben Sie es schon entdeckt, Ihr Wald steckt voller Möglichkeiten!
Für viele Waldbesitzer/innen ist es seit Generationen eine große Freude, ihr Waldeigentum zu pflegen und zu bewirtschaften. Mit Leidenschaft und Verantwortungsbewusstsein entwickeln sie ihren Wald weiter.
Als neuer Waldbesitzer hat man erst einmal viele Fragen. Wo genau ist jetzt mein Wald und wie kann ich ihn finden? Was habe ich für einen Wald und was kann/muss ich damit machen? Wer kann mir helfen? Erste Antworten auf die wichtigsten Fragen. Mehr
Der Wert Ihres Waldes besteht aus drei Säulen. Er vereint wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Werte auf einer Fläche. Was Ihren Wald für Sie persönlich wertvoll macht, liegt natürlich ganz in Ihrer Hand. Mehr
Egal ob fachliche Beratung oder die praktische Arbeit im Wald, eine große Anzahl an Fachleuten aus verschiedenen staatlichen und privaten Institutionen unterstützt tagtäglich die privaten Waldeigentümer. Ein Überblick über Ihre Partner im Wald. Mehr
An einem Wald sind von der Pflanzung bis zur Ernte mehrere Generationen beteiligt. Erhalten Sie Erfahrungen und Wissen durch eine aktive Übergabe des Waldeigentums an die zukünftigen Walderben und sichern Sie den Wert Ihres Waldes. Mehr
Das Waldgesetz für Bayern ist die zentrale rechtliche Grundlage für Waldeigentümer und Waldbewirtschaftung. Darüber hinaus definieren aber noch weitere Rechtsvorschriften die Rechte und Verpflichtungen von Waldbesitzern. Mehr
Übersichtliche Zusammenstellung von Internetadressen nach thematischen Schwerpunkten für Waldbesitzer. Finden Sie einen schnellen Weg zu den zuständigen Behörden, wichtigen Gesetzen, forstlichen Verbänden, sowie aktuellen Nachrichten und Forschungsergebnissen. Mehr